UMGANG MIT ANFALLENDEN BEHÄLTERNDeshalb dürfen wir nur noch Container zurücknehmen, in denen vorher nachweislich nur Futter-, Konservierungs-, oder Lebensmittelechte Produkte drin waren. Defekte Container, oder Container mit unbekannten Produkten, müssen von uns nach dem QS - System entsorgt werden. Dies bedeutet einen großen Aufwand und erhebliche Kosten.
Innerhalb Bayern und Baden Würtemberg gilt Grundsätzlich:Geben Sie leere, intakte und gereinigte Container mit unserem Rückverfolgungsaufkleber, zurück, werden Ihnen 80,-€/Stk. gutgeschrieben. Bei Rückgabe nicht gereinigter aber intakter Container, mit unserem Aufkleber, werden € 70,00 gutgeschrieben. Container, ohne unseren Containeraufkleber, die noch Restflüssigkeit oder Anhaftungen an der Innenseite haben Werden NICHT Mitgenommen!! Container, die ein Loch haben, oder bei denen der Auslaufhahn kaputt ist Werden NICHT Mitgenommen! Container, die von uns waren, aber sichtbar lange im Freien standen und somit verdreckt, gelblich sind oder morsche Paletten haben, Werden NICHT Mitgenommen! Jegliche Container, die als Vorprodukt Dünger- oder Reinigungsmittel (oder andere undefinierbare Produkte) enthalten haben, Werden NICHT Mitgenommen! Container (auch saubere!) die nicht von unserer Firma stammen, (es fehlt der Containeraufkleber) Werden NICHT Mitgenommen!
Bei Rücknahme von 200kg Fässern und 30kg Kanister muss auf dem jeweiligen Gebinde entweder unsere Deklaration hängen, oder wenigstens die Reste der Dokumententasche in der sich unsere Deklaration befand, zu finden sein. Die 200kg Fässer und 30kg Kanister müssen gereinigt sein, ansonsten nehmen wir sie nicht mit
Kanister + Fässer können nicht zurückgenommen werden. Dafür bezahlen wir Entsorgungsgebühren an den "grünen Punkt" unter der Vertragsnummer: 7627689; Kunde 5606325. Grafische Darstellung dieses Ablaufes: BIG BAG können aus Hygienegründen nicht zurückgenpommen werden.
|